Produktbereiche

GESCHICHTE



 

 

Die Geschichte unserer Kaufmannsfamilie begann Ende
des 19. Jahrhunderts mit der "Spezerei und Schnittwarenhandlung" Rosa Mayr

Firma Ende 70er
1974   Gründung als Technischer Großhandel und Industrievertretung
1990

  Ausbau des Großhandelsbereichs
  Eröffnung des neuen Schauraums

Schauraum im Sanitär Pavilion
2002   Einstieg der 2. Generation in die Geschäftsleitung von WMC
2014

  Ganz nach dem Motto des griechischen Philosophen Demokrit 
  „Ein Leben ohne Fest ist wie eine Reise ohne Gasthaus“
  feierte WMC im schönen Rahmen gemeinsam
  mit den langjährigen Mitarbeitern, 
TOP-Kunden
  und Industriepartnern das Firmenjubiläum.

  Firmenchef Dr. Markus Mayr, der 2005
  die Geschäftsführung 
von seinem Vater übernommen hatte,
  bedankte sich in seiner Rede bei seinen Mitarbeitern
  für die Firmentreue 
und bei den Kunden und Lieferanten
  für die langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

  Er schilderte launig den Werdegang des Unternehmens
  von der Ein-Mann-Industrievertretung mit der Walter J. Mayr
  im August 1974 begann, die gleichzeitige Tätigkeit
  seines Vaters als GF der Villeroy & Boch Austria,
  bis 
zum heutigen Verbindungsgroßhandel
  mit Produkten für Sanitär, Heizung, Umwelt und Tiefbau.

  Im achteckigen Pavillon, 1990 aus heimischem Holz errichtet,
  werden die Besucher in der Bäderausstellung fachkundig
  über die aktuellen Trends beraten.
  Bedeutende Unternehmen aus Österreich
  und dem benachbarten Oberbayern
  zählen heute zum Kundenkreis von WMC.

  Walter J. Mayr hat sich auch in den Dienst
  der Öffentlichkeit gestellt,
  z.B. 21 Jahre für die Gemeindepolitik in Kufstein,
  als Gründer der FH Kufstein und der EUREGIO Inntal.
  Seine Firma WMC und Mitarbeiter gaben ihm Rückhalt
  und waren die Basis für seine vielen öffentlichen Funktionen.